Zum Inhalt springen

Unser Team

ChangeMaker:innen von morgen

FACK lebt nicht nur von Ideen, sondern von Menschen. Unsere Arbeit wäre ohne ein starkes Netzwerk nicht denkbar. Denn gesellschaftliche Veränderung entsteht nie allein. Sie braucht engagierte junge Menschen, verlässliche Begleiter:innen, unterstützende Strukturen und mutige Partner:innen. Bei FACK arbeiten viele unterschiedliche Menschen zusammen – mit verschiedenen Erfahrungen, Rollen und Zugängen –, aber mit einem gemeinsamen Ziel: Räume zu schaffen, in denen junge Perspektiven gehört und wirksam werden.

Unsere Change maker:innen

Unsere Changemaker:innen stehen im Zentrum unserer Programme. Sie entwickeln eigene Ideen, organisieren Projekte, gestalten Beteiligung und wachsen an Verantwortung. Ob als Leaders, Coaches oder Macher:innen – sie alle bringen ihre Erfahrungen, Fragen und Visionen ein und zeigen, was es heißt, gesellschaftlich aktiv zu sein.

Avatare

Unsere Mitarbeitenden

Die Avatare von FACK sind die Mitarbeitenden der Organisation. Sie koordinieren Projekte, gestalten pädagogische Prozesse, sorgen für Kommunikation und Verwaltung und sichern die Qualität unserer Arbeit. Im engen Austausch mit jungen Menschen und Partnern vor Ort schaffen sie verlässliche Strukturen, in denen Beteiligung und Entwicklung möglich sind.

"Ich habe hier das Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können – als Brücke zwischen Institutionen und jungen Menschen, zwischen Ideen und konkretem Handeln, zwischen Kulturen und Sprachen."
Otto Dodoo
Programmleitung Coaching Programm

Unsere Supporter:innen

Supporter:innen sind Einzelpersonen, Organisationen, Kommunen oder Unternehmen, die junge Menschen fördern und FACK langfristig begleiten. Sie werden Teil unseres Netzwerks, indem sie als Mitglieder im Verein beitreten und Beiträge leisten – finanziell, ideell oder durch konkrete Unterstützung. Gemeinsam mit ihnen schaffen wir Strukturen, die junge Perspektiven stärken.

Unsere Partner und Förderer

Unsere Förderpartner ermöglichen, dass FACK als Organisation wachsen und wirken kann. Sie unterstützen nicht nur finanziell, sondern auch konzeptionell. Ihre Begleitung gibt uns Sicherheit, Spielraum und die Möglichkeit, langfristig zu denken.

Kinnings Foundation

Die Kinnings Foundation unterstützt mutige Menschen, die in Ostdeutschland Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten. Als Förderpartner teilt Kinnings unsere Haltung: Entwicklung braucht Raum, Vertrauen und echtes Commitment. Durch ihre Unterstützung können wir jungen Menschen konkrete Erfahrungen von Selbstwirksamkeit ermöglichen – dort, wo Perspektiven fehlen. Gemeinsam schaffen wir Orte, in denen neue Haltungen wachsen und Veränderung sichtbar wird.

Beisheim Stiftung

Die Prof. Otto Beisheim Stiftung fördert seit den 1970er-Jahren gemeinnützige Projekte in Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport – mit dem Ziel, Menschen darin zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und aktiv in der Gesellschaft mitzuwirken. Für FACK ist die Partnerschaft zentral, weil sie unsere Vision stützt: Räume und Angebote zu schaffen, in denen junge Menschen nicht nur lernen, sondern echte Selbstwirksamkeit erfahren.

Schöpflin Stiftung

Die Schöpflin Stiftung investiert in Menschen und mutige Ideen für eine lebendige Demokratie, kritische Bewusstseinsbildung und eine vielfältige Gesellschaft. Sie kombiniert operative Arbeit mit überregionaler Förderung von zivilgesellschaftlichen Innovationen. Für FACK ist das bedeutend, weil wir dieselbe Haltung leben: Wandel braucht Experimente, Verantwortung und Räume, in denen junge Menschen wirksam werden können. Wir fördern gemeinsam Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Veränderung.

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist eine bundesweite Stiftung, deren Aufgabe es ist, ehrenamtliches Engagement zu stärken, besonders in strukturschwachen, ländlichen Regionen. Sie bietet praktische Unterstützung für Initiativen bei verschiedenen Themen, vernetzt Engagierte und stärkt Strukturen. Für FACK ist die Partnerschaft wertvoll, weil sie unsere Arbeit für junge Change Maker ergänzt: Wir bauen auf Eigenverantwortung und Projektrealisierung, die DSEE schafft Förder-Zugänge. Gemeinsam fördern wir Selbstwirksamkeit.

Vereint für Demokratie

Dieses Bündnis aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Stiftungen stellt sich klar gegen Polarisierung, Hass und Desinformation. Mit dem „Fonds Vereint für Demokratie“ werden zivilgesellschaftliche Organisationen schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll gefördert. Für FACK ist das wichtig: Gemeinsam können wir Demokratie stärken, Haltung in Handlung übersetzen und jungen Menschen Ressourcen geben, um Verantwortung zu übernehmen – regional und überregional. Gemeinsam kriegen wir Wirkung hin.

Netzwerk unternehmerische Bildung Thüringen

Das Netzwerk verknüpft Schulen, Bildungsanbieter und Praxisakteur*innen in Thüringen – getragen von ThEx Young Entrepreneurs unter der DKJS. Ziel ist, Unternehmergeist und Selbstwirksamkeit bei jungen Menschen zu stärken. Das Netzwerk bietet Schulen kostenfreie Projekttage, Workshops, Unterrichtsmaterialien, Beratung und Wettbewerbe. Gemeinsam öffnen wir Wege für praxisnahe, zukunftsorientierte Bildung – sodass Jugendliche in Thüringen handlungsfähig werden und ihre Ideen umsetzen können.

DARE Netzwerk

DARE (Democracy and Human Rights Education in Europe) ist ein paneuropäisches Netzwerk aus NGOs, Bildungsträgern und Forschenden, das sich für Demokratiebildung und Menschenrechtserziehung einsetzt – formal, non-formal und informell. Ziel ist, demokratische Staatsbürgerschaft in Europa sichtbar und wirksam zu machen, Bildung für demokratische Kompetenzen auf allen Ebenen zu stärken und Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu verbinden.

BNI

BNI ist ein internationales Unternehmer-Netzwerk mit dem Motto „Wer gibt, gewinnt“. In Deutschland treffen sich Geschäftsleute regelmäßig, um einander Empfehlungen zu geben, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam zu wachsen. Für FACK bedeutet das: Wir vernetzen uns mit einem professionellen Netzwerk, das unsere Projekte sichtbarer macht, uns strategisch unterstützt und Türen öffnet. Durch BNI gewinnen wir Zugang zu potentiellen Partner*innen, Mentoren und Förderern – und verstärken unsere Wirkung im regionalen und überregionalen Raum.

FACKsgerät – Nimm Kontakt zu uns auf!