Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Stand: 06.10.2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen.

1. Verantwortlicher

FACK e.V.
Johannisgraben 4, 04600 Altenburg
Telefon: 015255785787
E‑Mail: message@fack-ev.com

2. Aufsichtsbehörde

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Web: https://www.tlfdi.de

3. Hosting

Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Mit Strato besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebsnotwendig).
Verarbeitete Daten: Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, User-Agent, Statuscode).
Speicherdauer: i. d. R. 7 Tage, danach Löschung/Anonymisierung, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

4. Cookies & Einwilligungen (TTDSG/DSGVO)

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein (Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nicht notwendige Dienste (z. B. eingebettete Inhalte) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter den Cookie‑Einstellungen ändern.

5. Datenverarbeitung beim Websitebesuch

5.1 Server-Log-Dateien

Beim Aufruf der Website verarbeitet unser Hoster die unter Ziff. 3 genannten Logdaten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb/Sicherheit).

5.2 Kontaktaufnahme (E‑Mail/Telefon/Kontaktformular)

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung und ggf. 12 Monate für Nachfragen; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

6. Eingebettete Drittinhalte (nur bei Einwilligung)

Wir laden die folgenden Dienste erst nach Ihrer Einwilligung. Beim Laden können personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse, Geräte-/Nutzungsdaten) an die Anbieter übermittelt und dort verarbeitet werden; dabei kann ein Drittlandtransfer (USA) stattfinden.

6.1 Google Maps

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck: Kartendarstellung/Standortanzeige.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, ggf. Standortdaten (bei Freigabe), Interaktionsdaten.
Drittlandtransfer: USA; Grundlage EU‑US Data Privacy Framework (sofern zertifiziert) und/oder Standardvertragsklauseln.
Weitere Infos: policies.google.com/privacy

6.2 Instagram (Einbindungen/Embeds)

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zweck: Anzeige von Instagram‑Posts/‑Videos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Daten: IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, Interaktionen, ggf. Login‑Daten, wenn Sie bei Instagram/Meta eingeloggt sind.
Gemeinsame Verantwortlichkeit: Bei Verwendung echter Social‑Plugins besteht für die Erhebung/Übermittlung der Daten eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta gem. Art. 26 DSGVO. Wir setzen eine 2‑Klick‑/Consent‑Lösungein, sodass Daten erst nach Ihrer aktiven Freigabe übertragen werden.
Drittlandtransfer: USA; Grundlage EU‑US Data Privacy Framework (sofern zertifiziert) und/oder Standardvertragsklauseln.
Weitere Infos: https://privacycenter.instagram.com/policy

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO einzulegen (Art. 21 DSGVO). Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der unter Ziff. 2 genannten Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

8. Empfänger, Kategorien von Daten, Pflicht zur Bereitstellung

Soweit in dieser Erklärung genannt, übermitteln wir Daten an Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting) auf Grundlage von Art. 28 DSGVO. Eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten besteht grundsätzlich nicht; ohne bestimmte Daten ist die Nutzung einzelner Funktionen jedoch nicht möglich (z. B. Kartenanzeige ohne IP‑Adresse).

9. Speicherdauern

Soweit oben nicht konkretisiert, löschen oder anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Drittlandübermittlungen

Erfolgen Drittlandübermittlungen, stützen wir diese – je nach Anbieter – auf Angemessenheitsbeschlüsse (z. B. EU‑US DPF), Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission oder Ausnahmetatbestände des Art. 49 DSGVO. Details je Dienst siehe Ziff. 6 und die Informationen im Consent‑Banner.

11. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Prozesse oder eingesetzte Dienste ändern. Der aktuelle Stand ist oben angegeben.