Unsere Communities
als changemaker vereint
Die Community Hubs sind ein weiteres Herzstück unserer Arbeit – Orte, an denen junge Menschen sich treffen, ihre Freizeit gestalten und eigene Ideen umsetzen können. Jeder Hub ist einzigartig: mal als Jugendclub mit Sport- und Freizeitangeboten, mal als kreativer Raum für Kultur und Projekte. Was sie verbindet, ist ihr gemeinsamer Anspruch. Auf dieser Seite stellen wir die verschiedenen Community Hubs vor und zeigen, wie sie das Dorf- und Stadtleben bereichern, Gemeinschaft stärken und neue Perspektiven eröffnen.
Community Hub Meuselwitz
Bunte Kultur e.v.
Bunte Kultur setzt kreative Impulse für junge Menschen in Meuselwitz und Umgebung. Der Verein baut derzeit eigene Räumlichkeiten auf, die künftig als Zentrum für Begegnung, Austausch und Veranstaltungen dienen. Mit besonderer Stärke auf der musikalischen und kreativen Schiene begeistert Bunte Kultur durch zahlreiche Events und zeigt, wie vielfältig Kultur vor Ort gelebt werden kann.
Community Hub Altenburg
Abli e.v.
Das AbLI Community Hub macht junge Menschen sichtbar und schafft Zugänge für sie. Über Flyer, Social Media, Berichte und Aktionen wird der Club bekannt gemacht und junge Menschen werden ermutigt, eigene Ideen einzubringen. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Freizeitaktivitäten wie Gaming, Volleyball, Tischtennis oder Fußball, die für Spaß sorgen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Community Hub Dobitschen
Jugendclub Dobitschen
Das Community Hub in Dobitschen ist der Jugendclub mitten im Ort und bietet jungen Menschen einen Raum zum Entspannen und Chillen. Direkt vor der Tür lädt der Fußballplatz zum Spielen ein, und gleich nebenan sorgt der Döner für die passende Stärkung. So begeistert das Hub auch in ländlicher Umgebung und schafft einen lebendigen Treffpunkt für die Region.

Community Hub Bornshain
Gemeinde Bornshain

Das Community Hub in Bornshain ist das jüngste im Netzwerk und wächst inmitten einer sehr aktiven Dorfgemeinschaft. Im knapp über 160 Einwohner:innen starken Ort entsteht hier ein Raum, der gezielt junge Menschen einbindet. Ziel ist es, ihnen mehr Möglichkeiten zu geben, eigene Projekte umzusetzen und das Dorfleben aktiv mitzugestalten.
Stage Lab Altenburg
Kinder- und Jugendtheatergruppe
StageLab ist ein ukrainisches Kinder- und Jugendtheater, das jungen Menschen kreative Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Mit regelmäßigen Aufführungen bringen sie ihre Geschichten auf die Bühne und schaffen damit einzigartige kulturelle Erlebnisse. Als Gewinner des ersten R:EVOLUTION-Projekts hat StageLab gezeigt, wie viel Kraft in künstlerischem Engagement steckt.
